Menü öffnen
  • Startseite
  • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Veranstaltungen des GMV und in der Region
    • Neuerscheinungen
  • Verein
    • Vereinsziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Pressearchiv
  • Publikationen
    • Jahrbücher
    • Schriftenreihe
    • Richtlinien für Veröffentlichungen
  • Stadt- und Regionalgeschichte
    • Geschichte Lohrs kurzgefasst
    • Volltexte zur Stadt- und Regionalgeschichte
    • Quellen zur Sozialgeschichte der Frühen Neuzeit
    • Auswandererbriefe
    • Literatur zur Stadt- und Regionalgeschichte
    • Webseite Stadt Lohr
    • Bilder von Lohr und dem Spessart
    • Stadtführer
    • Stadtführungen
    • Inoffizielle Homepage Lohr
  • Stadtarchiv
    • Kontakt Stadtarchiv
    • Bestände
    • Urkunden online
    • Bilder SL Schäfer
    • Archivpfleger
  • Spessartmuseum
    • Das Spessartmuseum
    • Leihgaben des GMV
  • Schulmuseum
    • Das Schulmuseum in Lohr-Sendelbach
  • Spessart-Archäologie
    • Archäologische Arbeit im Spessart
  • Hist. Organisationen der Region
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Vereine
    • Zeitschriften
  • Kreisheimatpflege
    • Kreisheimatpfleger
    • Projekte
  • Volkshochschule
    • VHS Lohr – Gemünden
  • Stadtbibliothek
    • Franconica
  • Geschichte online
    • Ressourcen
  • Die Welt von morgen
    • Aus Geschichte lernen?
  • Alte Geschichte für Junge
    • Was ist das?
    • Geschichte !!!
  • Historisches Rätsel
    • Wer oder was ???
  • Literaturempfehlungen
    • Belletristik und Fachliteratur
    • Schreiben in der Region
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Abonnieren
  • Impressum
  • Sitemap
  • Startseite
  • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Veranstaltungen des GMV und in der Region
    • Neuerscheinungen
  • Verein
    • Vereinsziele
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Pressearchiv
  • Publikationen
    • Jahrbücher
    • Schriftenreihe
    • Richtlinien für Veröffentlichungen
  • Stadt- und Regionalgeschichte
    • Geschichte Lohrs kurzgefasst
    • Volltexte zur Stadt- und Regionalgeschichte
    • Quellen zur Sozialgeschichte der Frühen Neuzeit
    • Auswandererbriefe
    • Literatur zur Stadt- und Regionalgeschichte
    • Webseite Stadt Lohr
    • Bilder von Lohr und dem Spessart
    • Stadtführer
    • Stadtführungen
    • Inoffizielle Homepage Lohr
  • Stadtarchiv
    • Kontakt Stadtarchiv
    • Bestände
    • Urkunden online
    • Bilder SL Schäfer
    • Archivpfleger
  • Spessartmuseum
    • Das Spessartmuseum
    • Leihgaben des GMV
  • Schulmuseum
    • Das Schulmuseum in Lohr-Sendelbach
  • Spessart-Archäologie
    • Archäologische Arbeit im Spessart
  • Hist. Organisationen der Region
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Vereine
    • Zeitschriften
  • Kreisheimatpflege
    • Kreisheimatpfleger
    • Projekte
  • Volkshochschule
    • VHS Lohr – Gemünden
  • Stadtbibliothek
    • Franconica
  • Geschichte online
    • Ressourcen
  • Die Welt von morgen
    • Aus Geschichte lernen?
  • Alte Geschichte für Junge
    • Was ist das?
    • Geschichte !!!
  • Historisches Rätsel
    • Wer oder was ???
  • Literaturempfehlungen
    • Belletristik und Fachliteratur
    • Schreiben in der Region
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Abonnieren
  • Impressum
  • Sitemap

Projekte



Kreisheimatpfleger sind beratend tätig, ihre Arbeit ist meist „unsichtbar“.
Bei Manchem haben sie aber auch ein Mitspracherecht.

In Lohr stand 2017 die Sanierung des Daches des Lohrer Schlosses an.
In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege, dem LRA Main-Spessart und dem Architekten wurde durch entsprechende historische Informationen erreicht, dass die Deckung der ursprünglichen Gestaltung folgen wird und nicht, wie in der Diskussion war, mit roten Biberschwanzziegeln. Mehrfach im Jahr nehmen die Kreisheimatpfleger Termine zusammen mit der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes Main-Spessart wahr, wenn es um historische Bausubstanz geht.

Alle Kreisheimatpfleger stehen Ihnen für Beratung und Hilfe zur Verfügung.